21. DEZ 2021
Birdwatcher – von Brutinseln und virtueller Vogelkunde.
Individuelle Motion Templates für alle.
Als Branding Expert:Innen wissen wir, dass bei einer Umstellung des Corporate Designs der schwierigste Part zum Schluss kommt: die Implementierung. Ein neues Konzept und eine neue Gestaltung müssen auf alle Medien angewendet werden – von Mitarbeitenden, Designern und Laien.
Der Implementierungsprozess wird noch komplexer, sobald nicht nur eine neue Bildmarke oder Unternehmensfarbe umgesetzt werden muss, sondern zusätzlich mit Animation und Film gearbeitet wird.
Obwohl im Design viele Prozesse zentral gesteuert werden können – ein neues Logo an der Firmenzentrale, eine überarbeitete Website, eine Mail-Signatur, die an alle ausgehändigt wird – so ist ein beträchtlicher Teil der Implementierung Eigenverantwortung. User:innen müssen selbstständig umsetzen können und wollen.
Der Konsum von Motion Design, Animation und Film gehört dank Social Media zum Alltag, die Produktion bleibt allerdings Expert:innen-Thema. In Unternehmen gibt es dafür häufig Spezialist:innen. Es gibt aber auch andere interne Abteilungen – z. B. Marketing, PR, Social Media – die Content für außen oder innen produzieren möchten und wenig Expertise für Video besitzen.
Wenn wir bei why do birds ein Motion Branding für unsere Kunden umsetzen, ist uns die Implementierung genauso wichtig wie die Kreation. Die Balance aus kreativer Freiheit für die Nutzer:innen und Konsistenz für die Marke können eine echte Herausforderung darstellen.Deshalb setzen wir uns zum Ziel, Produkte zu kreieren, die für alle nutzbar sind. Gemeinsam im Team erstellen wir individuelle Motion Templates, damit unsere Kund:innen eigenständig und markenkonform Filme erstellen können.
Motion Templates
Motion Templates sind Vorlagen für immer wieder eingesetzte Motion Design Elemente. Diese beinhalten beispielsweise: Logo Ending (Closer, AV-Logo, Abbinder) am Ende von Videos oder Bauchbinden (Lower Thirds), die am unteren Bildrand erscheinen und eine Person vorstellen. Natürlich sind die Menge und Varianz der Elemente von Marke zu Marke unterschiedlich.
Die maßgeschneiderten Vorlagen werden von uns in Adobe After Effects gestaltet und programmiert. Es gibt unveränderliche Elemente, wie z.B. die Logo Animation. Viele der Elemente sind aber nur Container für Inhalt – eine Text-Einblendung zum Beispiel. Hier kann es, je nach Animationsgestaltung, zu Herausforderungen kommen. Wird zu viel oder zu wenig Text eingegeben, reagieren unsere Templates automatisiert und geben Warnungen aus – wie ein kleines Software-Tool in sich.
Zudem produzieren wir die Templates auch und gerade für die Schnitt-Software Premiere Pro. Diese ist wesentlich geläufiger als After Effects und auch das Programm, in dem der Content hauptsächlich von Kund:innen bearbeitet wird. Wir stellen eine Bibliothek mit Vorlagen zur Verfügung, die hier aufgerufen und per Drag-and-Drop auf den Film angewendet werden kann. Je nach Template stehen dann die vorher programmierten Features zur Verfügung. Es kann Text eingegeben werden, aber auch die Position der Motion Graphics verändert, Farbvarianten aufgerufen oder Ausrichtungen ausgewählt werden. So kann kreative Freiheit entstehen, ohne dass die Anwender:innen etwas „kaputt machen“ können.
Es freut uns immer wieder zu sehen, wie die Motion Templates erfolgreich von unseren Kund:innen eingesetzt werden.
Best Practice 1
Seit über einem Jahr arbeiten wir eng mit Vitesco Technologies und ihrer CD-Agentur loved neben dem Markenklang auch am Vitesco Technologies Motion Branding. Das Spin-Off Unternehmen der Continental AG mit 37.000 Mitarbeitern ist Entwickler und Zulieferer innovativer Automobil-Technologien.Unser Motion-Design übersetzt das statische Erscheinungsbild passgenau in Bewegung. Und unser Motion-Design-Template-Kit hilft Mitarbeitern und Dritt-Agenturen bei der CD-gerechten Produktion jeglicher Bewegtbildmaterialien. Erste Ergebnisse gibt es bereits zu sehen und zu hören:
Auch Bechtle dürfen wir seit 2019 zu unseren Kunden zählen. Bechtle ist sehr aktiv in den sozialen Medien und unsere Motion-Design-Templates kommen in News-Formaten, Erklärvideos und Firmen-Insights zum Einsatz. Wir haben ein flexibles Anwendungs-Kit gebaut, welches alle Bedürfnisse des IT-Unternehmens abdeckt und dafür sorgt, dass der Markenkern »zukunftsstark« und seine drei ergänzenden Attribute »erfahren«, »verbunden« und »unternehmerisch« in allen Bewegtbildformaten erlebbar wird.