Headline des neusten why do birds Cases
Das Motion Branding von SCHOTT übersetzt technologische Exzellenz in bewegte Bilder. Reduzierte Animationen, klare Linien und präzise Übergänge spiegeln die Eigenschaften von Glas: transparent, robust, zukunftsfähig. Lichtbrechung, Tiefe und Struktur werden gezielt inszeniert. So entsteht ein dynamisches Erscheinungsbild, das nicht nur visuell überzeugt, sondern die technologische Kompetenz der Marke sichtbar macht – über alle Kanäle hinweg.
Das Motion Branding von SCHOTT basiert auf einem einzigartigen visuellen Prinzip: dynamisch aufbauende und sich wieder auflösende Facetten. Diese Elemente sind inspiriert von der physikalischen Lichtbrechung – einer zentralen Eigenschaft von Glas – und übersetzen sie in eine klare, bewegte Formensprache.
Durch rhythmisches Entstehen und Verschwinden erzeugen die Lamellen eine visuelle Spannung, die zwischen Struktur und Transparenz, zwischen Ordnung und Wandel changiert.
Die Bewegung ist bewusst nicht zufällig, sondern folgt einer inneren Logik – wie Licht, das sich durch Glas bricht und neu zusammensetzt wird. So entsteht eine dynamische Markenästhetik, die Technologie sichtbar und die Marke lebendig macht.
Facetten stehen dabei sinnbildlich auch für die Vielschichtigkeit des Unternehmens, während die Lamellen Flexibilität und Präzision ausdrücken. Das Ergebnis: ein Motion System, das sich sowohl für Film, Social Media als auch Präsentationen eignet – skalierbar, markenkonform und hoch funktional.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Die Motion Templates von SCHOTT für Adobe Premiere ermöglichen effiziente, markenkonforme Videoproduktion. Ob Intro, Outro oder Text-Einblendung: Alle Elemente sind modular aufgebaut, flexibel anpassbar und klar im Design. Ideal für internationale Teams, die auf gleichbleibende Qualität und visuelle Konsistenz setzen – ohne hohen Produktionsaufwand.
Das Audio Branding von SCHOTT macht Technologie hörbar. Mit klaren Klängen, strukturierten Rhythmen und einem präzisen Sounddesign entsteht eine akustische Identität, die Innovation und Qualität verkörpert.